Edit Content

Kontakt:
info@mobile-urban-cinema.de

Mobile Urban Cinema

2025

Programm 2025 steht

Mobile Urban Cinema 2025 bringt Open-Air-Kino an besondere Orte in und um Köln – mit Kurzfilmen, Gesprächen und lokalen Initiativen. Start ist am 23.8. in Morschenich am Hambacher Forst, gefolgt vom Kunstwerk in Deutz/Mülheim (28.8.), der „Lady Stahl“ im Rheinauhafen (20.9.), der Max-Ernst-Gesamtschule in Bocklemünd (6.9.), dem Allerweltshaus in Ehrenfeld (19.9.), im „Kulturhof Kalk“ (24.9.) und der Orangerie am Volksgarten (25.10.). Die Filme handeln von Flucht, Heimat, Erinnerung, Umwelt und Widerstand – nah an den Menschen, Orten und Geschichten, die sie bewegen.

Genaueres finden Sie bald hier.

23.8. Morschenich (Bürgewald)
Kurzfilme KHM: Lost & Found
28.8. Kunstwerk
Birthday, Birthday and a Thursday
6.9. Max-Ernst-Gesamtschule Köln
Kino am Wäldchen Kurzfilme & Gespräch
19.9. Allerweltshaus
"Ruäch - eine Reise ins Jenische Europa" Film und Gespräch
20.9. Lady Stahl
"Grosser Baum auf Reise - Taming the Garden" Film + Gespräch
25.10. Orangerie Theater
"Kurz angebunden?" Kurzfilme + Gespräch
24.9. Kulturhof Kalk
"Wir wollen wohnen!" Film + Gespräch